Latein

Bewertung

Relativpronomen einsetzen

a/e-Konjugation - Wiederholung

Cursus II, 21-24; Mythos

Sinnrichtung von Fragen erkennen

Prädikat erkennen; Cursus I, 1-8

posse im Futur

Cursus I, 1-5

Gefühle

Demonstrativ-/Relativpronomen/is, ea, id

ferre im Präsens

Personalpronomen der 1. Person Singular

e-Deklination (dragndrop)

Prima L 11 Vokabelabfrage

ROMA Lektion 2: Vokabelmemory (Block 4)

Personalpronomen 14 Prima Nova

Cursus neu Lektion 2 Singular und Plural

Ablative markieren!!

Kongruenz Adjektive und Substantive (Prima.nova L 13)

Pontes L3 - Zuordnung zu Deklinationsklassen

Prima Brevis Vokabeltest L26 Substantive, Adjektive, Konjunktionen, Subjunktionen, Präpositionen

Kasus erkennen a- und o-Dekl. Medias In Res 4

Konjunktive im Hauptsatz - Teil 1: Aufforderungen und Überlegungen

Prima brevis L.03 - Akkusativ oder Nominativ? Das ist hier die Frage.

Prima brevis L.09 - Kopfverb oder kein Kopfverb? Entscheide!

KNG: Tiere <> Eigenschaften

Prima brevis L.2 - Vokabeln 1&2

Latein Vokabeln

Nom. und Akk. der a- und o-Deklination

Latein Akkusativ-Endung

Bilde den Akkusativ! (Prima Nova Lektion 3)